Das Pergamonmuseum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zurzeit beheimatet es die Antikensammlung mit dem berühmten Pergamonaltar, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst.
Schlagwort: Berlin
Neues Museum
Das Neue Museum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO.
James-Simon-Galerie
Die James-Simon-Galerie ist das Besucherzentrum der Berliner Museumsinsel und wurde von 2009 bis 2018 nach Plänen des britischen Architekten David Chipperfield (* 1953) erbaut.
Hamburger Bahnhof
Der Hamburger Bahnhof ist ein ehemaliger Berliner Bahnhof, der seinerzeit Anfangspunkt der Berlin-Hamburger Bahn war. Das Gebäude liegt an der Invalidenstraße im Ortsteil Moabit.
Neue Nationalgalerie
Die Neue Nationalgalerie ist das Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts der Berliner Nationalgalerie. Der 1968 eröffnete Bau des Museums stammt von Ludwig Mies van der Rohe und gilt als Ikone der Klassischen Moderne.
Geschichte eines Ortes
Seit dem 20. Juli ist das Berliner Humboldt Forum für Publikum geöffnet. Nach dem 2013 der Grundstein für den teilweise rekonstruierten Neubau und das größte Kulturbauprojekt des Landes gelegt worden war. Das Humboldt Forum steht heute an einem Ort, der eine spannende wie umstrittene Geschichte hat. Ein Platz, der wie kaum ein anderer in Berlin für Streit, Machtdemonstration und politische Entscheidungen steht.